Bei der klassischen Rückenmassage lockern wir die Muskeln im kompletten Rücken-, Nacken- und Schulterbereich.
Wohlfühlmassage Schulter-Nacken
Anstrengungen im Alltag- und Berufsleben führen häufig zu schmerzhaften Verspannungen und Fehlhaltungen, welche durch diese Form der Massage gelockert werden und Sie wieder leichter durch den Tag gehen lässt.
Ganzkörper-Wohlfühlmassage
Diese Massage dient der ganzheitlichen Entspannung von Körper und Geist. Lassen Sie sich bei einer einstündigen Massage in Seitenlage fallen, bei der es nur um Sie geht.
Schwangerschaftsmassage
Der Körper einer Frau wird durch die Schwangerschaft sehr verändert. Die Hormone spielen verrückt und die Körperhaltung ändert sich durch das zusätzliche Gewicht deutlich.
Vorteile sind: Entspannung und eventuell den Körper auf ganz neue Weise kennenlernen. Die Schwangere kann sich und ihren Körper annehmen und ein stabiles seelisches Gleichgewicht herstellen. Die Geburt kann weniger schmerzhaft empfunden werden und in Beinen und Füßen können Wassereinlagerungen verringert werden. Des Weiteren kann die Haut elastischer werden und die Muskeln können gelockert werden.
Kinderwunschmassage
Diese Massageform dient dazu, einer Frau, die einen sehnlichen Kinderwunsch hat, eine Möglichkeit zu bieten, vor dem Schritt der künstlichen Befruchtung, einen alternativen Weg zu gehen. Bei dieser Massageform regen wir die Geschlechtsorgane an und die Hormone kommen wieder in ihr Gleichgewicht. Eierstöcke, Eileiter und die Gebärmutter sind Reflexzonen, welche dabei am Bauch angeregt und stimuliert werden. So wird die Fähigkeit zur Empfängnis im Körper erhöht.
Man kann diese Massage auch zur Rückbildung nach Fehlgeburten einsetzen.
Babymassage
Die Babymassage besteht aus einfachen Streichungen und wirkt auf seelischer und körperlicher Ebene. Ziel ist die natürliche und gesunde Entwicklung des Baby´s. ab dem 5. Tag nach der Geburt. Wenn der Nabel vollständig abgeheilt ist, kann man die Massage durchführen.
Vorteile sind: Baby´s die regelmäßig massiert werden, weinen weniger, sie werden aufgeschlossener, die motorische Entwicklung wird gefördert, das Immunsystem wird gestärkt, die Magen- und Darmfunktion wird angeregt, die Organtätigkeit wird harmonisiert, die Muskeln werden gestärkt, das Gefühl von Identität entsteht, das Schlafverhalten wird gestärkt, das Erlebnis "Geburt" kann besser verarbeitet werden und die Frühchen Entwicklung wird gefördert.
Anti-Cellulite-Masssage
In Europa sind etwa 80% aller Frauen von Cellulite betroffen. Mit dieser Massage und einer zusätzlichen kosmetischen Lymphdrainage der Beine wird der Cellulite der Kampf angesagt. Zuerst wird die Anti-Cellulite-Massage durchgeführt, um die Durchblutung anzuregen. Danach folgt die kosmetische Lymphdrainage, um den Lymphfluss anzuregen und den Körper zu entschlacken.
Hormonregulierungsmassage
Um Regelschmerzen zu mindern, Frauen die Wechseljahre zu erleichtern oder den Hormonhaushalt wieder zu regulieren, wird diese Form der Massage durchgeführt. Auch hierbei werden durch verschiedene Grifftechniken die Reflexzonen im Bauch, wie die Eileiter, Eierstöcke und die Gebärmutter angeregt. So harmonisieren sich die Hormone wieder und kommen zurück in ein Gleichgewicht.
Kosmetische Gesichtslymphdrainage
Bei geschwollenen Gesichtspartien oder einfach nur zur Entspannung wird die kosmetische Lypmhdrainage angewendet. Die Lymphbahnen und Lymphyknoten im Gesichts- und Dekolletébereich werden angeregt und die schlechten Stoffe abtransportiert.
Die an dieser Stelle vorgesehenen Inhalte können aufgrund Ihrer aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt werden.
Diese Webseite bietet möglicherweise Inhalte oder Funktionalitäten an, die von Drittanbietern eigenverantwortlich zur Verfügung gestellt werden. Diese Drittanbieter können eigene Cookies setzen, z.B. um die Nutzeraktivität zu verfolgen oder ihre Angebote zu personalisieren und zu optimieren.
Cookie-Einstellungen
Diese Webseite verwendet Cookies, um Besuchern ein optimales Nutzererlebnis zu bieten. Bestimmte Inhalte von Drittanbietern werden nur angezeigt, wenn "Drittanbieter-Inhalte" aktiviert sind.
Technisch notwendige
Diese Cookies sind zum Betrieb der Webseite notwendig, z.B. zum Schutz vor Hackerangriffen und zur Gewährleistung eines konsistenten und der Nachfrage angepassten Erscheinungsbilds der Seite.
Analytische
Diese Cookies werden verwendet, um das Nutzererlebnis weiter zu optimieren. Hierunter fallen auch Statistiken, die dem Webseitenbetreiber von Drittanbietern zur Verfügung gestellt werden, sowie die Ausspielung von personalisierter Werbung durch die Nachverfolgung der Nutzeraktivität über verschiedene Webseiten.
Drittanbieter-Inhalte
Diese Webseite bietet möglicherweise Inhalte oder Funktionalitäten an, die von Drittanbietern eigenverantwortlich zur Verfügung gestellt werden. Diese Drittanbieter können eigene Cookies setzen, z.B. um die Nutzeraktivität zu verfolgen oder ihre Angebote zu personalisieren und zu optimieren.